Die Berliner Woche informiert über die unterschiedlichen Konzepte von SPD und Schwarzgrün in der BVV, sowie über einen Antrag der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, der die Forderungen der Steglitz-Zehlendorfer Genossen übernimmt.
Verlängerung der U-Bahnlinie 9
Bezirkspolitik in der Corona-Pandemie
Keine Sitzungen, verwaiste Rathäuser und leere Räume: Das Corona-Virus hat das öffentliche politische Leben lahmgelegt. Die Berliner Woche befragte die Bezirksverordneten nach ihren Erfahrungen im Homeoffice, unter anderem auch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Norbert Buchta.
Fraktionen uneins über digitale BVV-Arbeit
Ausgelöst durch die Corona-Pandemie werden Live-Übertragungen der BVV diskutiert. Wie die Berliner Woche berichtet, kann sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Buchta für die Zukunft auch eine komplett digitale BVV vorstellen.
Nur wenige Verstöße gegen Corona-Regeln
Wie die Berliner Woche berichtet, werden die Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus im Bezirk weitestgehend beachtet. Stadträtin Carolina Böhm betont, dass bei Nichtbeachtung von der Polizei auch Geld- und Freiheitsstrafen verhängt werden können.
U-Bahn-Verlängerung zum Mexikoplatz
Die Berliner Woche schreibt über die Verkehrsplanungen des Senats für Steglitz-Zehlendorf. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus spricht sich dafür aus, diesen leicht zu realisierenden Lückenschluss endlich in die aktuelle Planung aufzunehmen. Widerstand kommt derzeit noch von Linkspartei und Grünen.
Aldi will Studentenappartements und preiswerte Wohnungen bauen
Der Tagesspiegel berichtet in seinem Leute-Newsletter über die Pläne des Lebensmittel-Discounters in Dahlem. Auf dem Gelände der „Alten Anatomie“ sollen 50 Studentenapartments und 56 Wohnungen, davon 30 Prozent als Sozialer Wohnungsbau, errichtet werden.
Traum von zwei neuen U-Bahn-Strecken
Der Tagesspiegel und die Berliner Woche berichten über die U-Bahn-Planungen im Bezirk. Die Verlängerung der U3 zum Mexikoplatz ist noch nicht vom Tisch. Ein weiterer Artikel im Tagesspiegel widmet sich den Ausbauplänen in ganz Berlin (zur Drucksache).
Anlaufstelle für Obdachlose im Steglitzer Kreisel
Die Berliner Woche berichtet über den Antrag der SPD-Fraktion, in der Nähe des Hermann-Ehlers-Platzes eine Anlaufstelle für Obdachlose einzurichten (zur Drucksache).
Großes Interesse an Mietberatung
Die Berliner Woche zieht Bilanz über die ersten Monate der kostenlosen Mieterberatung in den Rathäusern Steglitz und Zehlendorf. Stadtrat Michael Karnetzki erklärt, dass es oft um Mieterhöhungen geht.
Mini-Wiesen auf Wartehäuschen
Die Berliner Woche schreibt über unseren erfolgreichen Antrag zur Begrünung von Haltestellendächern im Bezirk (zur Drucksache).